
Im September 2016 reisten wir mit unserem Wohnmobil in Richtung der äußeren Hebriden. Das genaue Ziel war die Insel Harris und Lewis ganz im Norden. Wir setzten mit der komfortablen Fähre (DFDS) von Ijmuiden nach New Castle über. Dann fuhren wir ca 8 Stunden durch England und Schottland, um am Abend dann gesund und munter an der Westküste Schottlands noch einmal zu übernachten, bis eine weitere Fähre dann am nächsten Morgen Richtung Tarbert ablegte. Die ganze Reise war für uns sehr eindrucksvoll und zeigte uns viele nahezu unberührte Orte. Einen kleinen Querschnitt unserer Reise seht ihr hier in einigen ausgesuchten Fotos. Viel Freude beim Ansehen!
®
Meine liebsten Objektive
Das Sony 14mm F1.8 G-Master ist wirklich ein Master Objektiv! Es ist einfach mal ein halbes Kilo leichter wie das günstigere Konkurrenzprodukt von Sigma und nochmal einen Tick schärfer. Bereits das Sigma hat mich immer in Punkto Schärfe beeindruckt, aber es muss jetzt dem viel leichteren Sony weichen.
Dieses Objektiv ist einfach etwas besonderes. Es hat die vermutlich schönsten Blendensterne auf dem Markt, und ich setzte es sehr gerne für Sterne, Timelapse oder Landschaftsaufnahmen ein. Das Objektiv und sogar die Gegenlichtblende, ist aus Metall. Zum Beispiel ist diese Timelapse damit entstanden. Achte auf die sauberen Sterne in den Lichtern.
Sternenhimmel und Timelapse ist ein wesentlicher Teil meiner Arbeit. Als ich mal das 24mm GM von Sony auf meine Tour mitgenommen habe war ich schlichtweg von den Socken! Die Offenblende ermöglicht noch rauschärmere Milchstraßen Bilder und die Sterne werden besonders Rund abgebildet. Dieses Objektiv musste ich haben!
Diese super kleine und leichte Festbrennweite von PERGEAR hat mich wirklich überrascht. Für diesen Preis hatte ich wirklich nicht viel erwartet. Aber das Objektiv liefert gnadenlos scharfe Bilder und ist zudem noch komplett aus Metall. Sogar die Gegenlichtblende. Aber Achtung, es ist ein APS-C Objektiv.
In meinen Augen gehört das 70-200 G-Master zu den besten Objektiven die Sony je gebaut hat. Das Bokeh und die Schärfe ist traumhaft, ich setze es häufig für Mensch/Tier Portrait, aber auch Landschaftsfotografie ein. Außerdem filme ich damit sehr häufig in meinen Tierfilmen.
Mein absolutes Lieblingsobjektiv. Es ist für mich so wichtig, wie einem Koch seine Messer. Ich nutze es um Tiere wie z.B. Vögel zu fotografieren. Für Naturfotografen, die auch gerne Tiere ablichten, ist es unverzichtbar. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Gegensatz zu anderen Herstellern extrem attraktiv.